Vorstellung
Ich bin eine Sammlerin aus Triest und sammle
Ansichtskarten und Objekte die an die glorreiche Vergangenheit meiner
Stadt erinnern.
Meine wichtigste Sammlung besteht aus Ansichtskarten,
Schiffsstempeln, Fotos und Objekte der österreichisch-ungarischen K. u.
K. Kriegsmarine. Die meisten ihrer Schiffe wurden in den Werften von
Triest und Monfalcone gebaut. Viele Männer aus unserem Land
haben ihren Militärdienst auf diesen Schiffen geleistet.
Wie gesagt bin ich eine Sammlerin und keine Expertin in
Schiffskunde. Die Katalogisierung meines Materials basiert
hauptsächlich auf dem Buch Karl Goggs, "Österreichs Kriegsmarine
1848-1918" (aus diesem Buch stammt die Nummerierung die sich neben den
Schiffsnamen befindet) und Vladimir Aichelburgs "Register der K. u. K.
Kriegsschiffe".
Die Kategorie-Einteilung der Schiffe habe ich ebenfalls
zum Großteil aus dem Buch von Gogg entnommen, das Wichtigste habe ich
vereinfacht um eine bessere Website-Navigation zu ermöglichen.
Spezifische Themen wurden meiner beträchtlichen
Büchersammlung in deutscher, italienischer und englischer Sprache
nachgeschlagen. Oft stimmen die Fachwörter und technischen Daten mit
den verschiedenen Texten nicht überein, da die Schiffe nachträglich
verändert wurden. Verlängert, ein Motor in ein Segelschiff eingebaut,
ein Mast oder ein Schornstein abgebaut...
Die Veröffentlichung der Bilder und Texte nimmt viel
Zeit in Anspruch, da dies sehr arbeitsintensiv ist. Es sind über
tausend Ansichtskarten und hundert Objekte durchzusehen, die manchmal
eine lange Nachforschung in Büchern und/oder im Internet erfordern, um
korrekt identifiziert und klassifiziert werden zu können.
Alle Bilder sind aus meiner privaten Sammlung. Sie
dürfen zur Veröffentlichung benützt werden, aber ausschließlich mit
Angabe der Quelle und eine Kopie der Veröffentlichung für mein Archiv.
Ich danke meinem Freund Paolo Geri, Inhaber der
PI.GI.Soft, dem jungen Web- Designer Silvio Ruzzier für die
Konstruktion und Implementierung der Website und Manuela Holzmann für
die deutschsprachige Übersetzung.